Philosophisches

Denken

 

- Persönlichkeitsentwicklung -

 

 

 

 

Differenziertes Denkens und persönliche Haltung:

  • ohne  Vorkenntnisse, ohne akademische Fachsprache
  • von der lebensweltlichen Frage zur neuen Perspektive aufs Ganze
  • Bewusstsein für den Zusammenhang im größeren Rahmen

     

aktuell können Sie teilnehmen:

 

-> "Kant kompakt" in 6 Einheiten 

 

-> "Seele und Substanz" neuzeitliche Philosophie von Descartes bis Heidegger in 8 Einheiten 

 

 

     

 

Die neuen Dialog-Einheiten 2023


A: Einführung in die Phänomenologie

Eine einzigartige philosophische Methode, mit der man sofort starten kann, um jede philosophische Frage vorurteilsfrei aber tiefgehend zu beantworten. Wir üben uns darin, die phänomenologische Haltung einzunehmen, damit wir in jeder Situation etwas vom Großen und Ganzen unseres Lebens verstehen.

-> beginnt im Juni 2023

 

B: Kant kompakt - Was ist und was kann "Vernunft"
In seinen drei großen kritischen Werken (Kritik der reinen Vernunft, 1781; Kritik der praktischen Vernunft, 1788;  Kritik der Urteilskraft, 1790) zeigt uns Kant, wie alle Bereiche unseres Denkens zusammenhängen, wo die Übergänge vom Erkennen zum Bewerten liegen und auf welche Prinzipien wir dabei zurückgreifen. Wer Systematik in sein Denken bringen möchte, muss sich diesen Überblick aneignen - auch um die Grenzen zu akzeptieren.

-> läuft aktuell! 

 

Die Plätze sind wie immer limitiert. Jeder Kurs dauert 6 Wochen bei freier Zeiteinteilung. Wer Interesse hat, kann sich hier für den Onlinekurs (freie Zeiteinteilung) vormerken lassen und erhält weitere Infos:

 

INFOS

VORMERKEN